Industrie-Hochzeitslocation trifft auf bunt und durchgeknallt: Kölsches Motto, rosa Stühle und eine leuchtend-farbstarke Hochzeitsdeko sorgen für eine fulminante Hochzeits-Sause.
„Loss mer fiere bis der Dom wackelt-Hochzeit in Kölle 2.0.“ stand auf der Hochzeitseinladung und dem Welcome Sign zu Kathrins & Kalles Hochzeit. Das Motto war Programm, mit Bützje Booth (die Hochzeit fand am Welttag des Kusses statt), Kölsche Tön und „janz vill Hätz“.
Ganz viel Herz: Das passte, und wir haben an dem Tag das Leben und die Liebe gefeiert, von zwei wunderschönen – inside & outside – Menschen, die schon viel erlebt und sich 21 Jahre geliebt, Kinder bekommen und großgezogen haben. Die vor 15 Jahren geheiratet, aber nie richtig gefeiert haben und das jetzt nachholten, mit einer maximal fulminanten Sause!
Nachmittags war ich erstmal kurz wütend auf die Wettergötter, weil meine sechs bezahlten Wetter-Apps etwas völlig anderes erzählten als die Realität im Innenhof des Kölner Harbour Club. Denn Regen und Sturm hatten uns alle Außenpläne ruiniert samt einem ganzen Kirschbaum aus unserer Deko. Manchmal ist es richtig schwer zu akzeptieren, dass Gegebenheiten sind, wie sie sind. Weil wir Träume erfüllen und übertreffen möchten und kein einziger platzen soll.
Aber dann wurden wir alle wieder daran erinnert: Kein Mensch braucht die perfekte Außenkulisse, wenn innen alles warm, voll Spaß und echter Freude ist. Angefangen bei der emotionalen freien Trauung im Furnace-Saal des Harbours Clubs, über den herzlichen Sektempfang mit unsagbar leckerem Kuchenbuffet einschließlich Sweet Table: In jeder Ecke und in jeder Umarmung waren ein Lachen zu hören und Herzlichkeit zu fühlen.
Das Wedding Design für diese kölsche Hochzeit zu erarbeiten, war ein echtes Highlight in diesem Jahr. Kathrin & Kalle wünschten sich ein kölsches und buntes Fest, eine moderne Sommersause ganz im gewollten Gegensatz zum coolen Industrie-Ambiente des Harbour Clubs. Alles sollte viel positive Lebensfreude ausstrahlen und durfte ein bisschen durchgeknallt sein.
Mit großen Deko-Kirschbäumen brachen wir die Größe und den Industrie-Flair des Crystal-Saals auf Anhieb auf. Zwei lange Tafeln aus rustikalen Holztischen, die sich über die Länge des Raums erstreckten, vermittelten gleich das gewünschte, mediterrane Zusammengehörigkeitsgefühl, bei dem an einer langen Tafel bis in die Nacht ausgelassen gefeiert wird.
In der Hochzeits-Tischdeko setzten wir das mediterrane Feeling durch Zitrusfrüchte entlang der Tischmitte fort. Teilweise aufgeschnitten, teilweise im Ganzen tummelten sich Zitronen, Grapefruits und Orangen zwischen bunten Blumensträußen und kunterbunt zusammengewürfelten Vasen in allen Größen und Farben. Bunte Kerzen in unterschiedlich hohen Kerzenständern, gläserne Platzteller und rosa Servietten ergänzten den modernen Look. Einfach fantastisch sahen dazu die rosa Stühle aus, die die sommerliche Leichtigkeit wieder aufgriffen.
Musikalisch gab es ein Line-Up, das durchweg für echte Gänsehaut sorgte. Gestartet wurde mit der „Poplounge“ in Bestform zu Trauung und Empfang (never ever hätte ich für möglich gehalten, dass ich „Ohne Dich“ mal so gut finden würde), gefolgt von den „Klüngelköpp“, die zum Party-Kick-Off nicht nur die Sterne haben tanzen lassen und das Grande Finale schließlich mit DJ Markus Rosenbaum, der bis zum Morgen für eine niemals leer werdende Tanzfläche gesorgt hat.
Was für ein Wahnsinns-Tag! Was für ein Wahnsinns-Paar! Was für ein Wahnsinns-Team! Was für eine Challenge und am Ende: WAS FÜR EIN GLÜCK!
P.S. Ich habe beim Nachhause-fahren über die Rheinbrücke den Dom wackeln sehen …
Fotos: Hanna Witte – danke!
Industrie-Hochzeitslocation trifft auf bunt und durchgeknallt: Kölsches Motto, rosa Stühle und eine leuchtend-farbstarke Hochzeitsdeko sorgen für eine fulminante Hochzeits-Sause.
Weiterlesen…